Nina Meret Ates lebt und arbeitet in der Schweiz und unterwegs.
„Sie arbeitet hauptsächlich in den Medien Malerei und Performance und interessiert sich zudem für partizipative Prozesse. In ihren Werken und Aktionen stellt sie sich immer wieder die Frage, was es braucht, um hinter die Fassade zu blicken und neue Wege zu gehen.“ Dorothea Strauss
Während ihrer Ausbildung an der Schule für Gestaltung und Kunst Luzern setzte ein Jahr Studium Bildende Kunst/Malerei bei Prof. K.Gonschior den Anfang einer bis heute währenden Verbindung mit Berlin.
Nach dem Diplom als Zeichen-und Werklehrerin HGK an der Hochschule in Luzern folgten weitere Studienjahre im Bereich Bildende Kunst/Malerei bei Prof. F. Badur an der Universität der Künste Berlin. Ein Stipendium der UdK Berlin ermöglichte ihr eine erste Teilnahme an der KlangKunstBühne Berlin. Daraus wurden mehrere Teilnahmen an der fakultätsübergreifenden Sommerakademie. Aus den Bereichen der Musik und der Bewegung lernte sie viel für ihre Entwicklung als Malerin. Studien und Weiterbildungen unter anderen bei Prof. N. Sharp Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Calixto Bieito Berlin/Barcelona, Prof. J. Vasiljev Berlin/St. Petersburg, Prof. J. Rasinski UdK Berlin, Eva Burghardt Berlin u.w.
Sie realisierte zahlreiche Ausstellungen und Auftritte – hautpsächlich als Malerin, als Zeichnerin sowie als Performerin (Gesang, Instrumente, Bewegung).
2003-2007 Bildende Kunst, Universität der Künste Berlin
2000-2002 Zeichen- und Werklehrer HFG, Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern HSLU
1999-2000 Bildende Kunst, Hochschule der Künste Berlin (heutige Universität der Künste Berlin)
1997-1999 Zeichen- und Werklehrer HFG, Schule für Gestaltung und Kunst Luzern (heutige HSLU)
***
Nina Meret Ates lives and works in Switzerland and on the road.
„She works mainly in the media of painting and performance and is also interested in participatory processes. In her work, she constantly asks herself what it takes to look behind the facade and break new ground.“ Dorothea Strauss
During her studies of Art Master at Hochschule für Kunst und Gestaltung Luzern, she spent one year at Hochschule der Künste Berlin with Prof. K. Gonschior (Fine Arts and Painting). The time in Berlin had a profound impact on Nina’s work and set off her lasting relatedness to this city. With her Lucerne diploma in her hands, she started her advanced studies in Fine Arts and Painting with Prof. F. Badur at Universität der Künste Berlin. A scholarship of UdK Berlin enabled her to participate in the KlangKunstBühne Berlin art project and in the following, she attended summer academy several times. Concurrently, she was influenced by years of personal studies by Prof. N. Sharp Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Calixto Bieito Berlin/Barcelona, Prof. J. Vasiljev Berlin/St. Petersburg, Prof. J. Rasinski UdK Berlin, Eva Burghardt Berlin and some others.
She realised many exhibitions and shows mainly as a painter, as a drawer and performer (voice, instruments, experimentel dance).
2003-2007 Fine arts, Berlin University of the Arts
2000-2002 Art and Education, Lucerne University of Applied Sciences and Arts
1999-2000 Fine arts, Berlin University of the Arts
1997-1999 Art and Education, Luzern School of Film, Design and Art
Diese Homepage https://nina-meret-ates.ch wird mit WordPress betrieben, standardmäßig sammelt WordPress keine personenbezogenen Daten über Benutzer. Cookies werden nicht eingesetzt, Analysedaten nicht gesammelt und keine personenbezogenen Daten mit Dritten geteilt. Nina Meret Ates, 2024